Korínth

Korínth

Korínth, im Altertum berühmte Stadt Griechenlands [Karte: Balkanhalbinsel I, 5], auf dem Isthmus von K. (zwischen Peloponnes und Hellas), zwischen dem Korinthischen (125 km lg.) und dem Saronischen Golf, mit drei Häfen, am Fuße eines Fels- und Burgbergs von Akrokorinth. Früh besiedelt, kam K. am Ende des zweiten Jahrtausends unter die Herrschaft der Dorier. Den Königen aus dem Heraklidengeschlecht folgte im 8. Jahrh. eine Aristokratie, unter der K. seine Kolonisation im W. (Korkyra, Syrakus) unternahm. Das vorherrschende Geschlecht der Bakchiaden stürzte 657 der Tyrann Kypselos, dem 627 sein Sohn Periandros folgte. 582 v. Chr. gab sich K. wieder eine aristokratische Verfassung, trat dem Peloponnes. Bunde bei und ward die glänzendste und üppigste griech. Stadt. Der Korinthische Krieg, den K. mit Athen, Theben etc. verbündet gegen Sparta (395-386 v. Chr.) führte, brachte der Stadt keine dauernden Verluste. 337 geriet K. unter die Herrschaft der Mazedonier, hielt nach ihrer Vertreibung zum Ächäischen Bunde (seit 243 v. Chr.) und ward 146 v. Chr. vom röm. Konsul Mummius zerstört. Von Cäsar 44 v. Chr. wieder aufgebaut, blühte K. bald von neuem als Handelsstadt. Seit dem Erdbeben vom 21. Febr. 1858 liegen an der Stellte der alten Stadt nur die wenigen Häuser des Dorfes Paläá Korinthos (Alt-K., 1896: 861 E.); 5 km nordöstl. das neu erbaute Néa Korinthos (Neu-K.), Hauptstadt des Nomos Korinthia (2180 qkm, 1896: 64.577 E.), 12.567 E.; Hafen. Der 1893 eröffnete Kanal von K. beginnt 2 km nordöstl. von Neu-K. und mündet in den Golf von Ägina, 6,3 km lg., 22 m br., 8 m tief.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korinth — (Korinthos), im Altertum berühmte Stadt im Peloponnes, Hauptort der Landschaft Korinthia, die den Nordosten von Argolis umfaßte und durch den zu ihr gehörigen Isthmus (s. d.) von K. den Peloponnes mit dem griechischen Festland verband (s. unten) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korinth — ist das Auge von Griechenland. – Hesekiel, 60. Korinth heisst oder hiess auch: die reiche. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Es kann nicht jeder nach Korinth kommen. »Da die Freuden der schönen korinthischen Welt zu kostspielig waren, so sagte man im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Korinth — Korinth, eine der blühendsten und mächtigsten Städte des Alterthums, mit wenigstens 300,090 Ew., der Geburtsort der liebreizenden Lais, der berüchtigten Phryne, lag auf der Landenge, welche den Peloponnes mit dem Festlande von Griechenland… …   Damen Conversations Lexikon

  • Korinth — (a. Geogr.), 1) (Korinthĭa), Landschaft in Griechenland, begriff den größten Theil des nach ihr genannten Korinthischen Isthmus (Isthmus corinthiacus, s.u. Isthmus), nebst den anstoßenden Strichen des Peloponnes, u. grenzte im Norden an Megaris u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korinth — Korinth, griech. Stadt auf der Landenge gleiches Namens, der Schlüssel des Peloponnes, eine der ältesten griech. Städte, wurde um 1100 dorisch, durch Handel, Gewerbe und Kolonisation eine der reichsten und üppigsten Republiken. Zuerst… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Korinth — Gemeinde Korinth Δήμος Κορινθίων (Κόρινθος) …   Deutsch Wikipedia

  • Korinth — Ko|rịnth: griechische Stadt. * * * Korịnth,   Name von geographischen Objekten:    1) Korịnth, griechisch Kọrinthos, Hauptstadt des Verwaltungsbezirks (Nomos) Korinth, Griechenland, im Nordosten der Peloponnes, am Golf und Isthmus von Korinth …   Universal-Lexikon

  • Korinth — 1. Berufsübername zu der seit dem 15.Jh. nachweisbaren Neubildung Korinthe (<franz. raisin de Corinthe »Rosine von Korinth in Griechenland«) für den Händler. 2. Niederdeutscher Berufsübername zu mnd. ko rint »(Kuhrind), Kuh« für einen Bauern …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Korinth — n. Corinth, city in ancient Greece …   English contemporary dictionary

  • Korinth — Ko|rịnth (griechische Stadt) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”